Erweitern Sie Ihr Wohnzimmer nach draußen mit holz-im-garten-osnabrueck.de in Osnabrück
Machen Sie Ihren grünen Traum zu einem zweiten Wohnzimmer.
Von Terrassen über Gartenhäuser bis hin zu Spielgeräten für Kinder – Holz im Garten ist die natürlichste Wahl, wenn's ums Material geht. Es ist in verschiedenen Preisklassen, Designs und Formen erhältlich und so bestens für die verschiedenen Einsatzbereiche geeignet. Ihre individuellen Anforderungen bestimmen, welche Holzsorte und welche Verarbeitungsform infrage kommen. Da dem Werkstoff im Außeneinsatz Wind, Regen und Frost einiges abverlangen, ist neben der Materialauswahl auch die richtige Montage wichtig. Unser Ratgeber für Terrassen hilft Ihnen dabei.
Schaffen Sie sich Ihre Wohlfühloase. Wir sind dabei Ihr Partner holz-im-garten-osnabrueck.de.
Am besten lässt es sich im eigenen Garten entspannen, z. B. auf der Holzterrasse. Mit Holz lässt sich sehr viel natürlich gestalten, da es Wärme ausstrahlt und leicht zu verarbeiten ist. Bei uns erhalten Sie Terrassendielen, Gartenhäuser, Kinderspielgeräte oder Gartenzäune aus Holz und dazu natürlich die kompetente Beratung.
Die schönste Zeit des Jahres nicht verpassen! Freuen Sie sich bereits heute auf wunderschöne Tage in ihren Garten. Damit Sie sich nach getaner Arbeit gemütlich auf Ihrer Terrasse entspannen können, bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an Terrassendielen in unserer Ausstellung an.
holz-im-garten-osnabrueck.de – Lust auf was neues? Garten & Terrasse - Ihr neues Zuhause im Grünen
Gartenhäuser - zum feiern oder faulenzen
Gartenhäuser in zahlreichen Formen und Größen, Farben und Ausstattungen, Gartenhäuser gibt es viele. Ein Gartenhaus kann alles sein. Treffpunkt für Partys oder Entspannungs-Oase, aber auch Aufbewahrungsort und Schutz vor plötzlichen Wetterkapriolen.
Parken Sie in Ihrem Garten
Unsere Carports erhalten Sie in unzähligen Größen und Varianten.
Zäune -Sicherheit und Schutz
Zäune schützen nicht nur, sondern sind auch ein Treffpunkt für ein gemütliches Miteinander.
Spielgeräte für aktive Kinder
Die farbenfrohen Spielanlagen sind umweltfreundlich und sicher konzipiert. An den Multi-Spieltürmen lernen die Kinder das klettern.
Ihr Garten wird zum Wohnzimmer
Ob im Garten oder auf der Terrasse, jede Möglichkeit wird genutzt, um sich zu entspannen.
Rund um Sorglos Service-Pluspunkte für Terrasse, Zäune und Gartenmöbel:
- Verlegeplanung und Unterstützung bei der Verlegung und Montage Ihrer Terrasse, bei Zaun, Zäunen, Sichtschutz sowie bei Spielgeräten, Gartenhäusern, Carports
- Montage/Verlegung, Handwerkervermittlung
- Verlegung von Terrassen, Terrassendielen
- Pflegemittel, Bodenschutz und Mittel zur Terrassenpflege, Lasuren und Farben für den Gartenbereich
- Lieferung und Baustellenanlieferung im Bereich Osnabrück, Rheine, Münster, Emsdetten, Ibbenbüren, Steinfurt, Lengerich, Mettingen, Hörstel und im Greven!
Eine Gartentreppe bauen: So gelingt die perfekte Outdoor-Treppe
Der eigene Garten bietet Heimwerkern und Hausbesitzern unendliche Möglichkeiten der kreativen Entfaltung. Gehört zum Haus eine Terrasse, ist die Freude umso größer. Befinden sich Haus und Garten auf einem Hanggrundstück, bietet es sich an eine passende Outdoor-Treppe zu bauen. Wie man eine Gartentreppe selbst baut und warum das dank intelligenter Lösungen heute ganz einfach ist, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.Wie moderne Methoden den Treppenbau vereinfachen
„Der Treppenbau ist eine Kunst. Bevor es zum eigentlichen Verlegen der Stufen kommt, fließt die meiste Arbeit jedoch ins Planen, Ausmessen und Berechnen. Das Ergebnis ist am Ende dennoch meistens gleich: Nichts passt und schön ist auch etwas anderes.“ Weiß Alfons Schrameyer GmbH durch jahrelange Erfahrung.
Weiter sagt Alfons Schrameyer GmbH „Zumindest ist das der Fall, wenn Sie auf die altmodischen Methoden zum Treppenbau setzen. Modulare Treppensysteme erleichtern Ihnen den Bau ungemein. Das modulare Treppensystem ermöglicht es, dass Sie mit demselben Belagsmaterial arbeiten können wie der Terrassenbelag selbst und ohne aufwendige Holzkonstruktionen. Trotz des modularen Aufbaus ist jede Treppe individuell. Höhe und Länge bestimmen Sie und errichten Ihre Treppe im geraden oder gewendelten Stil.“
Das Beste:
„Modulare Treppensysteme sind kostengünstig und in nur einem Bruchteil der Zeit errichtet. Somit sind sie die Alternative Nummer Eins zu aufwendigen Konstruktionen aus Holz oder Stein.“ Berät Alfons Schrameyer GmbH aus Ibbenbüren.
„Schritt für Schritt: So gehen Sie beim Treppenbau vor:
Ob beim klassischen oder modularen Treppenbau:
Vorbereitung ist alles!
Mit der folgenden Anleitung verläuft der Bau der Gartentreppe so reibungslos wie möglich:
- Bereiten Sie zunächst den Hang vor. Entfernen Sie dabei mit einem Spaten Gras und Wurzeln. Heben Sie nun die Form der Treppe grob aus und achten Sie auf einen circa 20 Zentimeter tiefen Raum für den Unterbau.
- Füllen Sie anschließend Kies oder Mörtel als Unterbau ein. Nutzen Sie einen Stampfer, um das Material gut zu verdichten. Achten Sie beim Bau der untersten Stufe auf ein leichtes Gefälle, damit sich kein Wasser sammelt.
- Richten Sie die unterste Stufe mithilfe einer Wasserwaage genau aus. Schließlich sollen alle anderen Treppenstufen darauf aufbauen. Jetzt fügen Sie nach und nach alle weiteren Stufen hinzu. Berechnen Sie mit ein, dass sich die Treppenmodule leicht überlappen sollten.
- Zum Schluss reinigen Sie die Treppe gründlich, um sie von Schmutz und Staub zu befreien.
Wichtig ist, beim Bau der Treppe auf die optimale Stufenhöhe zu achten. Zu hohe Treppenstufen werden von Menschen als beschwerlich empfunden, niedrige Stufen führen dagegen schnell zum Stolpern. Angenehm ist eine Höhe von 17 Zentimetern bei einem Auftritt von 23 bis 37 Zentimetern.“ Erklärt Alfons Schrameyer GmbH aus Ibbenbüren. „Zur Einschätzung, ob Ihre Stufengröße passt, können Sie die Treppenformel nutzen: (Stufenhöhe x 2) + Auftritt = mindestens 57 cm, maximal 71 cm.“ Weiß Alfons Schrameyer GmbH rat.
Was ist das beste Material für Outdoor-Treppen?
„Treppen können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen. Beliebt sind bei vielen Heimwerkern Stein und Beton. Der niedrige Preis, die Stabilität und die gute Verfügbarkeit sprechen dafür. Allerdings macht sich das hohe Gewicht schon beim Transport bemerkbar und wird spätestens beim Bau zur Herausforderung. Auch Holz kann für Außenbereiche verwendet werden. Es ist nicht nur vergleichsweise leicht und flexibel, sondern passt auch optisch hervorragend in jeden Garten. Imprägniertes und gepflegtes Holz hält ewig. Blockstufen sowie Modulsysteme erleichtern die Montage ungemein. Analog dazu kommen reine oder mit Naturfasern verstärkte Kunststoffe (NFC) für den modularen Treppenbau zum Einsatz. Diese bieten viele Vorteile. So gelten sie als leicht, flexibel und günstig. Auch sind Kunststoffe gegen Alterung, Witterung und Temperaturen beständig.“ Wiegelt Alfons Schrameyer GmbH ab.
Bei allen Fragen zum Thema Heimwerken ist Ihr Holzfachhändler der erste Ansprechpartner – so auch beim Treppenbau. Zu den besten Lösungen für Ihr Vorhaben und den geeignetsten Materialien erhalten Sie vor Ort gern eine persönliche Beratung.
Kommen Sie zu uns nach Ibbenbüren wir freuen uns auf Ihren Besuch.